Ich hatte am 21.10.2011(!!!) einen Esstisch und Stühle beim gelb blauen Möbeldealer bestellt. Angesagt wurde der Termin zunächst für den 29.10.2011, was ich auch noch ok fand.
Dann wurde der Termin auf den 12.11.2011 verschoben, ohne auch nur irgendeine Erklärung, weshalb das so lange dauert.
An eben jenem Samstag also, wohl gemerkt meinem einzigen freien Tag in der Woche, durfte ich also darauf warten, dass sich die Boten irgendwann dazu herablassen (zwischen 14-18h) mir endlich jene Güter zu bringen, die ich wohlgemerkt, bereits bezahlt hatte.
Nur: die kamen nicht.
Ich habe also meinen einzigen freien Tag damit verbracht, zu Hause auf etwas zu warten, was mir eigentlich schon längst zustand. Schön!
Aber das ist ja noch nicht alles.
Ich rufe also bei der Hotline an (naturellement auf meine Kosten) um zu fragen, was der Schwachsinn eigentlich soll. Ich bekomme an den Kopf geworfen, dass das ja eigentlich meine Schuld sein, man habe mir ja so um 10 eine Nachricht hinterlassen, dass man nicht käme.
Ich glaub ich tick aus!!!
Der Truck sei kaputt, und man könne daher erst am Montag liefern.
Dass Leute Montags arbeiten müssen, und ich wenig Lust habe, wegen deren Servicefehlern einen meiner kostbaren freien Tage zu opfern, das sah die Alte von der DHL auch gar nicht ein. Auch meine Schuld.
Wohlgemerkt, die haben mir entgegen ihrer Behauptung eben keine Nachricht auf die Voicemail gesprochen. Und wenn man mich mit einer unterdrückten Nummer anruft, dann kann ich schlecht zurück rufen. Auch meine Schuld.
Und meine Vorstellung, dass ein Unternehmen wie DHL mehr als einen Truck im ganzen Londoner Stadtgebiet besitzt, den man nutzen könnte, um seinen bezahlten Leistungen nachzukommen, wo käme man denn da hin? Man nutze die Ikea Transporter sagte man mir. Wohlgemerkt, es gibt 3 Ikea hier in der Stadt, und die werden wohl auch mehr als einen Truck haben um das ganze Stadgebiet beliefern zu können.
Man bot mir an, einen neuen Termin auszumachen, ich bot ihr an, sich den Hörer in den Arsch zu schieben und legte auf.
Nun rief ich bei Ikea an (die Übrigens auf ihrer Website was von Lieferfristen von BIS ZU 14 Tagen reden. HAHAHA) um meine Lieferung zu stornieren. Wenn ich schon weiterhin auf dem Boden sitzen muss beim essen, dann sollen die wenigstens nicht noch die 300 Pfund haben, die ich bereits bezahlt habe.
Ich hänge also wieder 30 Minuten (auf meine Kosten) in der Warteschlange. Bis man mich endlich durchstellt. Ja also Stornierungen gingen nicht, da wäre das System gerade kaputt.
So ein Zufall sagte ich da, das hätte mir die Dame vom Lieferservice auch schon gesagt als Begründung, weshalb die ihre Arbeit nicht machen wollen. Damit hätte sie nichts zu tun, das sei schließlich kein Ikea eigener Service.
Schon komisch, wo das doch angeblich der einzige Truck im ganzen Stadtgebiet ist, und der auch noch angeblich Ikea gehören soll.
Und schon seltsam, dass so ein System passender Weise dann ausfällt, wenn man mit jeder Menge Anrufe von wütenden Kunden rechnen kann.
Ich habe denen jetzt eine Hasserfüllte Email geschieben, in der steht, dass ich mein Geld wieder will und die es sich nicht wagen sollen, auch nur irgendetwas für scheinheilige Serviceleistungen abzuzwacken.
Ich bin mal gespannt!